Abstimmung über die Systemakkreditierung

Am 20.05. wurde über die Beantragung einer Systemakkreditierung für die LUH im Senat abgestimmt. Diese wurde, auch mit den Stimmen der studentischen Senator*innen, beschlossen.

Abgestimmt wurde auf der Grundlage eines Vorschlages der Zentralen Einrichtung für Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre (ZQS). Der Prozess der Umstellung von Programm– auf Systemakkreditierung bietet Chancen für Studierende Einfluss auf die Ausgestalltung von Studiengängen zu nehmen, kann aber auch dazu führen, dass es eine Konzetration der Entscheidungsgewalt bei Präsidium oder Lehrenden gibt. Deshalb werden wir den Prozess genau begleiten und euch hier weiter auf dem laufenden halten.

Die Zustimmung der Studierenden erfolgte dementsprechend auch mit einem Votum, dass wir hier dokumentieren:

Votum zum Antrag „Konzept für die Gestaltung einer Systemakkreditierung an der LUH“
von Fabian Voß, Katrin Kogel

Die studentischen Senator*innen empfehlen eine Systemakkreditierung an der Leibniz Universität Hannover unter der Voraussetzung, dass folgende Punkte umgesetzt werden:

1. Das LQL-Reviewteam ist ein Gremium, in dem alle Statusgruppen vertreten sind.
2. Das LQL-Reviewteam hat die Möglichkeit den Akkreditierungsantrag der Evaluationseinheiten selbstständig zu prüfen und Anhörungen durchzuführen. Falls notwendig darf das LQL-Reviewteam Auflagen auch abweichend von den Gutachterinnen und Gutachtern erteilen.
3. Die Akkreditierung eines Studiengangs erfolgt nur im Einvernehmen mit dem LQL-Reviewteam. Präsidium oder Evaluationseinheit haben nicht die Möglichkeit sich über die Entscheidung des LQL-Reviewteam hinwegzusetzen.
4. Es gibt eine, dem Zeitaufwand angemessene Vergütung, mindestens für die studentischen Vertreterinnen und Vertreter im LQL-Reviewteam. Die Vergütung sollte sich an den Honoraren von Akkreditierungsagenturen orientieren.
5. Die Studierenden werden am Ausarbeitungsprozess angehört und beteiligt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert